Quanten- und Atomphysik

  • Vorstellungen vom Licht
    • Linienspektren
    • Photoeffekt / Einsteinsche Deutung
  • Quantenobjekte
    • Quanteneffekte, stochastische Deutung
    • Erarbeitung einer quantenmechanischen Atomvorstellung
    • Überblick über die klassischen Atommodelle / der Atomkern
    • Grenzen dieser Modelle, Kernzerfall

Anmerkungen:

Atomkern und Kernzerfall sind zu behandeln, wenn in 13.2 nicht Kernphysik als Thema gewählt wird. Fakultative Unterrichtsinhalte / Aufgaben (mindestens eines der vorgeschlagenen Themen ist verbindlich):
  • Quantenphänomene: Elektronenbeugung, -reflexion, -brechung, Unschärferelation
  • Philosophische Fragestellungen: Kausalität, Erkenntnistheorie